Aufgrund seiner außergewöhnlichen Eigenschaften ist feuerfester Mullitstein ein unverzichtbares Material, das hauptsächlich in Hochtemperaturöfen verwendet wird. Es wird durch die Kombination von Aluminiumoxid und Siliziumoxid hergestellt. In diesem Artikel werden die Klassifizierung, die technischen Parameter und der Produktionsprozess von feuerfesten Mullitsteinen erläutert.
Feuerfeste Mullitsteine werden nach dem Anteil an Aluminiumoxid und Siliciumdioxid klassifiziert, den sie enthalten. Die Klassifizierung erfolgt in drei Hauptgruppen: niedrige Reinheit, mittlere Reinheit und hohe Reinheit. Feuerfeste Mullitsteine niedriger Reinheit enthalten weniger als 60 % Aluminiumoxid, mittlere Reinheit enthält 60-70 % Aluminiumoxid und hohe Reinheit enthält mehr als 70 % Aluminiumoxid.
Zu den technischen Parametern, die die Qualität von feuerfesten Mullitsteinen bestimmen, gehören Dichte, Druckfestigkeit, Bruchmodul, Wärmeleitfähigkeit, lineare Schrumpfung und chemische Zusammensetzung. Die Dichte des Ziegels liegt zwischen 2,3-2,6 g/cm³. Ein Ziegel mit hoher Dichte ist widerstandsfähiger gegen hohe Temperaturen, während ein Ziegel mit niedriger Dichte poröser ist und sich daher ideal für die Isolierung von Öfen eignet. Die Druckfestigkeit von feuerfesten Mullitsteinen liegt im Bereich von 50-200 MPa. Ein Ziegel mit einer höheren Druckfestigkeit kann einem größeren Druck standhalten. Der Bruchmodul misst die Fähigkeit des Ziegels, einer Biegebeanspruchung standzuhalten. Je höher der Bruchmodul, desto bruchsicherer ist der Ziegel. Die Wärmeleitfähigkeit von feuerfesten Mullitsteinen liegt zwischen 1,5-2,5 W/mk. Aufgrund seiner niedrigen Wärmeleitfähigkeit ist es ein schlechter Wärmeleiter und verfügt über hervorragende Isoliereigenschaften. Die chemische Zusammensetzung ist entscheidend, um die Eignung für bestimmte Anwendungen sicherzustellen.
Die Herstellung von feuerfesten Mullitsteinen beginnt mit der Auswahl hochwertiger Rohstoffe, bei denen es sich typischerweise um verschmolzene Mullitkörner und Bauxit mit hohem Siliciumdioxidgehalt handelt. Die Zutaten werden im präzisen Verhältnis gemischt und in einem Hochtemperaturofen gesintert. Die Brenntemperatur reicht von 1450 Grad -1800 Grad, abhängig von den gewünschten Eigenschaften des Endprodukts. Der Prozess stellt sicher, dass die Komponenten miteinander verschmolzen werden, um ein dichtes, haltbares und homogenes Produkt zu schaffen.
Feuerfester Mullitstein ist ein unverzichtbares Material für Industrien, die Hochtemperaturöfen benötigen. Die Klassifizierung, die technischen Parameter und die Herstellung dieses Materials sind entscheidende Aspekte, die die Eignung des Ziegels für bestimmte Anwendungen sicherstellen. Die Auswahl hochwertiger Rohstoffe und die genaue Kontrolle im Produktionsprozess garantieren die hohen Qualitätsstandards, die von feuerfesten Mullitsteinen erwartet werden.
Branchenkenntnisse über feuerfeste Mullitsteine
Mar 28, 2024
Der nächste streifen: Branchenkenntnisse über feuerfeste Gussteile aus Zirkonoxid