Foshan  Huanya  Neu  Material  Co.,  Ltd.

Branchenkenntnisse über Phosphat-Feuerfeststeine

Apr 16, 2024

Feuerfester Phosphatstein ist ein hochwertiger, langlebiger und starker feuerfester Steintyp, der in verschiedenen Branchen weit verbreitet ist. Es wird unter Verwendung spezieller Phosphatbindungen hergestellt, die ihm eine hervorragende Beständigkeit gegen Thermoschock, Korrosion und hohe Temperaturen verleihen.

Es gibt verschiedene Qualitäten feuerfester Phosphatsteine, die nach ihrer chemischen Zusammensetzung, Temperaturbeständigkeit und Anwendung klassifiziert werden. Zu den gebräuchlichsten Qualitäten gehören Ziegel mit hohem Aluminium-, Phosphat- und Magnesiumphosphatgehalt, jede mit ihren einzigartigen Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten. Diese Ziegel werden in einer Reihe von Branchen eingesetzt, darunter in der Stahl-, Zement-, Glas- und Petrochemieindustrie.

In Bezug auf die technischen Parameter weisen feuerfeste Phosphatsteine ​​eine hervorragende Wärmedämmung, eine hohe Dichte und eine geringe Wärmeleitfähigkeit auf. Sie verfügen außerdem über eine hohe Druckfestigkeit und können extremen Temperaturen von bis zu 1750 Grad standhalten. Die Qualität der Ziegel kann anhand mehrerer Parameter bestimmt werden, darunter Rohdichte, scheinbare Porosität, Kaltdruckfestigkeit und Wärmeausdehnung.

Der Produktionsprozess von feuerfesten Phosphatsteinen umfasst mehrere Phasen, darunter die Vorbereitung des Rohmaterials, das Mischen, Formen, Trocknen, Brennen und die Endbearbeitung. Zu den verwendeten Rohstoffen gehören hochreine Tone, Bauxit, Aluminiumoxid, Phosphatmaterialien und Zusatzstoffe. Beim Mischvorgang werden den Rohstoffen ein spezielles Bindemittel, Wasser und andere Zusatzstoffe zugesetzt, sodass eine homogene Mischung entsteht, die dann in die gewünschte Form gebracht wird.

Anschließend werden die geformten Ziegel getrocknet und bei hohen Temperaturen in einem Ofen gebrannt, wo sie verschiedene chemische Reaktionen eingehen und zu langlebigen Ziegeln erstarren. Abschließend durchlaufen sie Veredelungsprozesse wie Polieren, Lackieren oder Beschichten, bevor sie verpackt und an den Kunden versendet werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass feuerfeste Phosphatsteine ​​aufgrund ihrer Haltbarkeit, Hochtemperaturbeständigkeit und Wärmedämmeigenschaften wesentliche Bestandteile in verschiedenen Branchen sind. Der Produktionsprozess dieser Ziegel umfasst eine sorgfältige Auswahl und Vorbereitung der Rohstoffe, präzises Mischen, Formen, Trocknen und Brennen. Da die Nachfrage nach hochwertigen feuerfesten Materialien weiter wächst, wird erwartet, dass auch die Nachfrage nach phosphathaltigen Feuerfeststeinen in den kommenden Jahren steigen wird.

goTop